Beschreibung
Forstmeister Geltz Zilliken Saarburg Riesling Kabinett VDP.Ortswein 2021
Die Weine von Zilliken zählen ohne Frage zu den besten der Saar. 5 Trauben im Gault&Millau sowie unzählige Preise und Mitgliedschaft im VDP bestätigen das überaus hohe Qualitätsniveau der Weine. Auf den 13 Hektar Rebfläche wächst dabei ausschließlich Riesling, welcher an der Saar eine lange Tradition hast.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel (Saar) |
Winzer: | Weingut Forstmeister Geltz Zilliken |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | 2021 |
Lagerpotential: | Bis 2031 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | Kabinett, VDP.Ortswein |
Alkoholgehalt: | 8,0 vol% |
Säure: | 9,5 g/l |
Restzucker: | 47,8 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Der üppige Duft von Zitronen und Aprikosen mischt sich mit
eleganten floralen Noten und der kühlen Ahnung wilder Minze.
Reife gelbe Zitruswellen brechen über den geschmeidigen
Gaumen, umfassen diese überraschend ernste Kabinettseele in
all ihren Höhen und Tiefen. Ausgewogen und wunderschön;
wenn auch noch ziemlich jung, tritt das tiefe Potenzial dieses
kühlen, fruchtigen Entzücken doch deutlich zutage.
Am besten passt der Saarburg Riesling Kabinett zu knusprigen Klassikern wie Wiener Schnitzel, Garnelen-Tempura oder auch Käsespätzle.
Lage:
Aus den Lagen des Weinguts in der Lage Saarburger Rausch VDP.Grosse Lage
Über das Weingut:
Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken setzt in jeder Frage auf Qualität. Jede Lage des Weinguts ist eine Steillage mit Südlage, gearbeitet wird stets im Einklang mit der Natur. Die Böden sind geprägt vom typischen Schiefer der Saar. Die Lagen des Weinguts beschränken sich dabei auf 11 Hektar in der VDP.Grossen Lage Saarburger Rausch und etwa einen Hektar in der VDP.Grossen Lage Ockfener Bockstein. Das Weingut ist bis heute ein Familienbetrieb und existiert bereits seit 1742. Das Weingut war dabei Mitbegründer des VDP Mosel-Saar-Ruwer.
Klassifikation:
VDP.Ortswein
Kabinett
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
Fruchtsüß
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10 °C in einem Weißwein-Glas
Lagerpotential bis 2031
Speisenempfehlung:
Zu knusprigen Klassikern wie Wiener Schnitzel, Garnelen-Tempura oder auch Käsespätzle.
Lage:
(Quelle: Weingut Forstmeister Geltz Zilliken Saarburg Riesling feinherb VDP.Ortswein – auf Anfrage)
Weitere Wein von Forstmeister Geltz Zilliken
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.