Suche

Tenuta Regaleali Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon 2015

37,49 

Enthält 19% MwSt.
(49,99  / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

Tenuta Regaleali Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon 2015

Herkunftsland:Italien
Anbaugebiet:Sizilien
Winzer:Tenuta Regaleali
Rebe:
Jahrgang:2015
Lagerpotential:bis 2031
Serviertemp.:°C
Merkmale:
Alkoholgehalt:0 vol%
Säure:0 g/l
Restzucker:0 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Lage:

Über das Weingut:

Alberto und Giuseppe Tasca führen das Familienweingut nun bereits in der achten Generationund führen weiter, was immer ein Markenzeichen der Familie war: wahre die Tradition, schaffe Raum fürInnovation. Auf den rund 500 Hektar Rebflächen von Tasca d’Almerita, die auf fünf Weingütern in allenTeilen der Insel aufgeteilt sind, werden vor allem die alten sizilianischen Rebsorten gepflegt underhalten. Doch neben Inzolia, Grillo, Nero d’Avola und Perricone haben auch seit vielen Jahren inter-nationale Rebsorten ihren Platz bekommen. Und doch stehen die mehr als 50 Jahre alten Rebbäumchen des Nero d’Avola in Alberello-Form im Weinberg San Lucio immer noch ganz oben auf der Prioritätenliste.

Klassifikation:

DOC Sizilien

Rebsorte:

Geschmacksrichtung:

Servierempfehlung:

(Quelle: Expertise  – auf Anfrage )

Tenuta Regaleali Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon 2015

37,49 

Enthält 19% MwSt.
(49,99  / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

Tenuta Regaleali Vigna San Francesco Cabernet Sauvignon 2015

Herkunftsland:Italien
Anbaugebiet:Sizilien
Winzer:Tenuta Regaleali
Rebe:
Jahrgang:2015
Lagerpotential:bis 2031
Serviertemp.:°C
Merkmale:
Alkoholgehalt:0 vol%
Säure:0 g/l
Restzucker:0 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Lage:

Über das Weingut:

Alberto und Giuseppe Tasca führen das Familienweingut nun bereits in der achten Generationund führen weiter, was immer ein Markenzeichen der Familie war: wahre die Tradition, schaffe Raum fürInnovation. Auf den rund 500 Hektar Rebflächen von Tasca d’Almerita, die auf fünf Weingütern in allenTeilen der Insel aufgeteilt sind, werden vor allem die alten sizilianischen Rebsorten gepflegt underhalten. Doch neben Inzolia, Grillo, Nero d’Avola und Perricone haben auch seit vielen Jahren inter-nationale Rebsorten ihren Platz bekommen. Und doch stehen die mehr als 50 Jahre alten Rebbäumchen des Nero d’Avola in Alberello-Form im Weinberg San Lucio immer noch ganz oben auf der Prioritätenliste.

Klassifikation:

DOC Sizilien

Rebsorte:

Geschmacksrichtung:

Servierempfehlung:

(Quelle: Expertise  – auf Anfrage )