Beschreibung
Barth Pinot Rosé Brut VDP.Gutssekt
Das Wein und Sektgut Barth aus Eltville am Rhein überzeugt schon bei der Anfahrt mit einer unglaublichen Landschaft am Rande der historischen Stadtgebäude mit Blick von den Weinbergen hinab auf den Rhein. Besonderes Augenmerk von Mark Barth ist dabei die deutsche Tradtions- und Spitzensorte Riesling – und ganz besonders der Riesling Sekt. Besonders gut: Der Riesling Extra Brut! Aber auch alle anderen Weine können sich sehen lassen und überzeugten in der Verkostung durch die unglaubliche Vielfalt und Aromatik.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Rheingau |
Winzer: | Barth |
Rebe: | Spätburgunder |
Jahrgang: | – |
Lagerpotential: | Bis 2025 |
Serviertemp.: | 6-8°C |
Merkmale: | Brut, VDP.Gutssekt |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol% |
Säure: | 5,3 g/l |
Restzucker: | 8,4 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Der Verführer: wickelt Sektbegeisterte mit beerenfrischer Leichtigkeit um den kleinen Finger. Am Gaumen erahnt man cremiges Johannisbeerbaiser mit einem Hauch Minze. Getragen auf feinen Perlen und umspielt von erfrischender Säure schwebt es wie ein Aromenwölkchen vorbei, noch verwirbelt von einem herzhaft-salzigen Lüftchen, das der Aromenkomposition Tiefe verleiht.
Der PINOT Rosé brut ist ein reinrassiger Spätburgunder. Seine Farbe erhält er durch die „Saigner Methode“. Danach wird der Grundwein abgepresst und reift zu einem Teil in großem Holz, wo er auch einen biologischen Säureabbau durchläuft. Das unterstützt seine leichtfüssige Cremigkeit. Zum Sekt wird er in traditioneller Flaschengärung. Er liegt bei gleichbleibender Temperatur 36 Monate auf der Hefe, bevor er handgerüttelt und degorgiert wird. 100% ökologisch und vegan.
Mit seiner cremigen Rotbeerigkeit ist der PINOT Rosé brut ein guter Begleiter zu herzhaften Snacks mit Käse, Schinken und Salami, zu Gemüseaufläufen aber auch zu roséfarbenen Fleischgerichten von Kotelett bis Rehrücken.
Lage:
Aus den Reblagen des Wein- und Sektgut Barth.
Über das Weingut:
Das Wein- und Sektgut Barth ist vor allem bekannt für seine herausragenden Sekte. Als VDP-Mitglied bietet das WEingut Barth dabei auch Sekte in den VDP-Stufen Gutswein, Ortswein, Erste Lage und Großes Gewächs an. Neben dem Sekt ist aber auch der Wein eine besondere Klasse und wird traditionell oder auch modern ausgebaut. Eine große Vielfalt bieten neben dem Riesling auch die Burgundersorten. Rundum wird auf maximale Qualität gestezt. So werden nicht wie oftmals üblich, die Trauben und Grundmoste für den Wein auch für den Sekt genutzt, sondern hierfür Lesegut zum idealen Zeitpunkt geerntet. Weitere Weine im Sortiment sind darüber hinaus auch die Weine aus dem Joint-Venture mit Paul Barth aus Südafrika.
Klassifikation:
VDP.Gutssekt
Rebsorte:
Spätburgunder
Geschmacksrichtung:
Brut
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 6-8 °C in einem Sekt oder Weißwein-Glas
Lagerpotential bis 2025
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu herzhaften Snacks mit Käse, Schinken und Salami, zu Gemüseaufläufen aber auch zu roséfarbenen Fleischgerichten von Kotelett bis Rehrücken.
Lage:
(Quelle: Barth Pinot Rosé Brut VDP.Gutssekt – Auf Anfrage)
Weitere Weine vom Wein- und Sektgut Barth
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.