Beschreibung
Forstmeister Geltz Zilliken Saarburg Riesling feinherb VDP.Ortswein 2021
Die Weine von Zilliken zählen ohne Frage zu den besten der Saar. 5 Trauben im Gault&Millau sowie unzählige Preise und Mitgliedschaft im VDP bestätigen das überaus hohe Qualitätsniveau der Weine. Auf den 13 Hektar Rebfläche wächst dabei ausschließlich Riesling, welcher an der Saar eine lange Tradition hast.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel (Saar) |
Winzer: | Weingut Forstmeister Geltz Zilliken |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | 2021 |
Lagerpotential: | Bis 2031 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | feinherb, VDP.Ortswein |
Alkoholgehalt: | 11,5 vol% |
Säure: | 8,5 g/l |
Restzucker: | 18,0 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Behende und scheu gelingt diesem verspielten feinherben Wein die
perfekte Balance zwischen trocken und süß. Die florale Nase setzt mit
Margeritenträumen und Anklängen von Flieder ein, sonnengereiften
Aprikosen, dem Schatten dunkler Gewürze und einer Rauchnote. Die
Frucht ist hier kaum mehr als eine Idee. Am geschmeidigen Gaumen
dann tanzen und jubilieren grüner Apfel und Blutorange vor Maienlust,
während der Nachhall reiner Stein und Würze ist. Köstlich trinkbar
und ein idealer Aperitif.
Am besten passt der Saarburg Riesling feinherb zu asiatischen Gerichten sowie als idealer Wein für einen entspannten Abend.
Lage:
Aus den Lagen des Weinguts in der Lage Saarburger Rausch VDP.Grosse Lage
Über das Weingut:
Das Weingut Forstmeister Geltz Zilliken setzt in jeder Frage auf Qualität. Jede Lage des Weinguts ist eine Steillage mit Südlage, gearbeitet wird stets im Einklang mit der Natur. Die Böden sind geprägt vom typischen Schiefer der Saar. Die Lagen des Weinguts beschränken sich dabei auf 11 Hektar in der VDP.Grossen Lage Saarburger Rausch und etwa einen Hektar in der VDP.Grossen Lage Ockfener Bockstein. Das Weingut ist bis heute ein Familienbetrieb und existiert bereits seit 1742. Das Weingut war dabei Mitbegründer des VDP Mosel-Saar-Ruwer.
Klassifikation:
VDP.Ortswein
QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete)
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
feinherb
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10 °C in einem Weißwein-Glas
Lagerpotential bis 2031
Speisenempfehlung:
Zu asiatischen Gerichten sowie als idealer Wein für einen entspannten Abend.
Lage:
(Quelle: Weingut Forstmeister Geltz Zilliken Saarburg Riesling feinherb VDP.Ortswein – auf Anfrage)
Weitere Wein von Forstmeister Geltz Zilliken
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.