Beschreibung
Gut Hermannsberg FINE Riesling feinherb VDP.Gutswein 2021
Riesling! – Das ist das Statement des Weingut Gut Hermannsberg, der ehemalige Preussische Weinbaudomäne. Und dieses Statement ist bis auf wenige Ausnahmen auch Programm. Riesling bis zum äußersten! So kommen Rieslinge aus Lagen, welche besondere Reife brauchen, wie zum Beispiel die Kupfergrube, erst nach fünf Jahren auf den Markt. Typisch Nahe verfügen die Weine dabei stets über frische und ein großes Reifepotential.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Nahe |
Winzer: | Weingut Gut Hermannsberg |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | 2021 |
Lagerpotential: | Bis 2026 |
Serviertemp.: | 6-8°C |
Merkmale: | QbA, feinherb |
Alkoholgehalt: | 10,5 vol% |
Säure: | – g/l |
Restzucker: | – g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Der feinherbe Riesling FINE hat an der Nahe und in der vormals Königlich-Preußischen Weinbaudomäne eine lange Tradition. Kaum ein Wein bringt die Stärken des Nahe-Rieslings vergleichbar zum Ausdruck. Auch der 2021er ist typisch Riesling: Es harmonieren Apfel, Birne und Maracuja mit einer saftigen Säure und dezenten Anklängen von süßer Mango. Purer Rieslinggenuss, mit der für Gut Hermannsberg typischen Stilistik!
Die Trauben für den Riesling feinherb entstammen sehr unterschiedlichen, überwiegend Großen Lagen. Seine feine Aromatik und Mineralität spiegelt die Bodenvielfalt der unterschiedlichen Herkunftslagen wieder.
Am besten passt der Riesling zu pikanten Speisen mit Gewürzen wie Tandoori und Curry. Es gilt jedoch: Erlaubt ist was gefällt! Also auch „Feinherb pur“.
Lage:
Aus Lagen des Weingutes an der Nahe.
Über das Weingut:
7 Terroirs – das ist nicht nur einer der VDP.Gutsweine sondern das Kapital des Weinguts. Mit Spitzenlagen wie der Monopollage Hermannsberg, der Trainer Bastei und der weltbekannten Kupfergrube hat das Weingut das Potential absolute Spitzenweine zu erzeugen. Als Gründungsmitglied des VDP war das Weingut schon immer bestrebt, absolute Spitzenweine hervorzubringen. So sind alle Lagen des Weinguts als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Gegründet wurde das Weingut dabei vor über 120 Jahren im Jahr 1902. Zunächst mussten die Lagen zum Weinberg aufbereitet werden. So war der erste Lesejahrgang im Jahr 1907, der internationale Durchbruch gelang mit dem Jahrhundertjahrgang 1921 mit egelsüßen Gewächsen. Heute liegt der Fokus auf den trockenen Spitzengewächsen, doch auch die edelsüßen Gewächse zeigen nach wie vor, was das Terroir zu bieten hat.
Klassifikation:
QbA (Qualitätswein bestimmter Anbauregionen)
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
feinherb
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 6-8 °C in einem Weißwein-Glas
Lagerpotential bis 2026
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu pikanten Speisen mit Gewürzen wie Tandoori und Curry. Es gilt jedoch: Erlaubt ist was gefällt! Also auch „Feinherb pur“.
Lage:
(Quelle: Gut Hermannsberg FINE Riesling feinherb VDP.Gutswein – Online)
Weitere Weine von Gut Hermannsberg
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.