Beschreibung
Joseph Drouhin Gevrey-Chambertin 1er Cru 2017
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Burgund |
Winzer: | Joseph Drouhin |
Rebe: | Pinot Noir |
Jahrgang: | 2017 |
Lagerpotential: | bis 2031 |
Serviertemp.: | 16°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,5 vol% |
Säure: | 3,4 g/l |
Restzucker: | 2,2 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Schöne, leuchtend rubinrote Farbe. Die fruchtigen Aromen (schwarze Kirsche, Brombeere) vermischen sich mit einem Hauch von Lakritze. In der Nase zeigen sich Noten von Gewürzen und Muskatnuss, die sich zu einem Hauch von Pilzen entwickeln. Das Tannin ist präsent, aber nicht zu stark. Toller Nachgeschmack.
Dekantiert bei 16 Grad Celcius. Optimale Trinkreife von 2023-2033.
Lage:
Das Burgund ist eine der spannendsten Weinbauregionen der Welt. Die Leitrebsorten sind Pinot Noir und Chardonnay, mit welchen im Burgund einige der besten Weine der Welt erzeugt werden. Die Region erstreckt sich insgesamt von Chablis im Norden bis nach Beaujolais im Süden.Ort Mâcon: Stadt, 60km nördlich von Lyon, ein großes Terroir im Süden von Burgund, in der Nähe von Pouilly-Fuissé. Die Größe dieser Region ermöglicht eine beträchtliche Freiheit bei der Auswahl von Weinenmit unterschiedlichen Eigenschaften.Boden: Lehm und Kreide aus der Jura-Ära sind sehr günstig für den Anbau der Chardonnay-Traube.
Über das Weingut:
Im Jahre 1880 gründet der aus dem Norden Burgunds (Chablis) stammende Joseph Drouhin rund 140 Kilometer südlich seiner Geburtsstadt in Beaune jenes Haus, das noch heute seinen Namen trägt. Vom burgundischen Weinbau geprägt und berufen erweiterten er sowie bis heute vier Generationen seiner Nachkommen die Rebflächen der Domaine Drouhin auf eine stattlich-repräsentative Größe, so dass sie heute eine Vielzahl der wohlklingenden Appellationen und Crus des Burgund unter dem Namen Drouhin vereinen können. Seit 1968,also seit über 50 Jahren, ist die Familie Drouhin auch stolzer Besitzer von naturnah bewirtschafteten Rebflächen im Chablis. Hier steht eine historische Mühle aus dem 18 Jahrhundert: die Moulin de Vaudon, nach der die Chablis-Weine seit dem Jahrgang 2008 unter der Dachmarke Drouhin-Vaudon geführt werden.Die besondere Priorität der legendären Weine von Joseph Drouhin liegt bei dem Ausdruck des Terroirs und Charakter des Jahrgangs.
Klassifikation:
Appellation 1er Cru Contrôlée
Rebsorte:
Pinot Noir
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Dekantiert bei 16 Grad Celcius. Optimale Trinkreife von 2023-2033.
(Quelle: Expertise – auf Anfrage )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.