Beschreibung
Van Volxem Goldberg Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs 2022
Das Weingut von Volxem von Roman Niewodniczanski zählt sicher zu den renommiertesten Weingütern der Saar. Weine von Großen Lagen ist das Motto des Weinguts und so finden sich im Portfolio herausragende Weine aus Lagen wie dem Scharzhofberg, Wiltinger Gottesfuß oder auch Bockstein, Geisberg, Goldberg und Altenberg. Die meisten Weine stammen von alten Reben mit durchschnittlich 35 Jahren, am Wiltinger Gottesfuß sogar bis zu 130 Jahren. Bewirtschaftet werden dabei ausschließliche steile Schieferlagen an den Hängen der Saar. Bei uns finden Sie eine Auswahl der großen Lagen sowie die Gutsweine des Weinguts. Unsere Empfehlung zum Einstieg ist der VV Riesling, für alle Saarwein-Liebhaber der Scharzhofberger Pergentsknopp, welchen wir auch in Magnum und Doppelmagnum lagernd haben.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Mosel |
Winzer: | Weingut Van Volxem |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | 2022 |
Lagerpotential: | Bis 2042 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,0 vol% |
Säure: | – g/l |
Restzucker: | – g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
“Ein großer wein ist immer das Spiegelbild seines Bodens” Diese alte französische Winzerwelt vermittelt kaum ein anderer Wein so eindrucksvoll wie der Wawener Goldberg Riesling – Nomen est Omen. Elegant verschmilzt das salzige Mineral mit dem animierenden Duft von weißem Pfeffer. Nach einigen Minuten im großen Glas entströmt dem zunächst rauchig-kräutrig anmutenden Wein der zarte Duft von vollreifen Früchten wie Aprikosen, Mirabellen und saftigem Weinbergspfirsich. Dieser faszinierende Duft mündet in einem verführerischen, facettenreichen Spiel, dem gemeinsam mit der seidigen Textur großen Wein mit langem Nachhall sinnlich erlebbar macht.
Am besten passt der Goldberg Riesling zu Fisch, Krustentieren, weißem Fleisch oder Solo als Aperitif
Lage:
Diverse devonische Grauschieferböden mit Anteilen an Rhyolith bzw. Quarzporphyr vulkanischen Ursprungs und Grauwacke
Über das Weingut:
Das Weingut Van Volxem in Wiltingen an der Saar geht auf eine römische Villenanlage zurück, welche bereits im 3. Jahrhundert angelegt wurde. Später wurde das Weingut von Mönchen wiederentdeckt und als Klosterweingut errichtet. Mit der Französischen Revolution ging das Weingut an den aus Brüssel immigrierten Brauer Gustav van Volxem, welcher das Weingut in den Folgejahren zu einem der renommiertesten Weingüter des Kaiserreichs ausbaute. Nach vier Generationen im Besitz der Familie Van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodnizanski das Weingut und erweiterte es um zahlreiche Spitzenlagen. Zu den Spitzenlagen zählen dabei der Scharzhofberg, die Kleinlage Scharzhofberger Pergentsknopp, Wiltinger Gottesfuß, Bockstein, Geisberg, Goldberg und Altenberg.
Klassifikation:
VDP.Grosses Gewächs
QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete)
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10 °C in einem Weißwein-Glas
Lagerpotential bis 2042
Speisenempfehlung:
Zu Fisch, Krustentieren, weißem Fleisch oder Solo als Aperitif
Lage:
(Quelle: Weingut Van Volxem Goldberg Riesling trocken VDP.Grosses Gewächs – auf Anfrage)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.