Beschreibung
Château Mont-Redon Châteauneuf du Pape Blanc 2022
Herkunftsland: | Frankreich |
Anbaugebiet: | Rhône |
Winzer: | Château Mont-Redon |
Rebe: | Grenache, Clairette, Bourloulene und Picpoul |
Jahrgang: | 2022 |
Lagerpotential: | bis 2031 |
Serviertemp.: | 10°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14 vol% |
Säure: | 0 g/l |
Restzucker: | 0 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Mittleres Gelb mit goldenen Reflexen, glänzend im Glas. Er präsentiert sich frisch, mit eleganten Fruchtaromen, (keine malolaktische Gärung, um die natürliche Säure und Frische der Aromen zu erhalten undAusbau ausschließlich im Stahltank, keine Holzfässer). Noten von gelbem Steinobst, Heu und Kräutern, einige Spuren von exotischen Früchten, Mango. Am Gaumen ist er perfekt ausbalanciert, kräftig, mit reiferFrucht, intensiv und sehr engmaschig. Schöner, würziger Nachhall. Ein besonderer Weißwein von der südlichen Rhone.
Gut gekühlt, bei 10 Grad Celsius servieren, passt gut zu gebratenem Fisch, cremigem Risotto mit gebratenen Steinpilzen, gegrillten Meeresfrüchten und Geflügel sowie zu mittelreifen Weichkäsen. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2027 zu trinken.
Lage:
Das Rhônetal ist das drittgrößte Anbaugebiet Frankreichs. Gelegen zwischen Vienne im Norden und Nimes im Süden bietet die Region eine enorme Vielfalt an Weinen.
Über das Weingut:
Château Mont-Redon, das neben seinen Rebflächen auf der Gemarkung Châteauneuf-du-Pâpe weitere 20 Hektar Reben in der Appellation Côtes-du-Rhône besitzt, ist vor allem für seine hochwertigen Weine aus Châteauneuf bekannt, jenem Städtchen, das einst die Sommerresidenz der avignonesischen Päpste war und noch heute mit seiner Ruine an vergangene Zeiten der katholischen Oberhäupter erinnert. Hauptsächlich fürseine Rotweine bekannt, produziert die Region auch interessante Weißweine, die besonders gut zu einer Vielzahl von Speisen passen.
Klassifikation:
Appellation Contrôlée
Rebsorte:
Grenache, Clairette, Bourloulene und Picpoul
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Gut gekühlt, bei 10 Grad Celsius servieren, passt gut zu gebratenem Fisch, cremigem Risotto mit gebratenen Steinpilzen, gegrillten Meeresfrüchten und Geflügel sowie zu mittelreifen Weichkäsen. Wir empfehlen, diesen Wein bis 2027 zu trinken.
(Quelle: Expertise – auf Anfrage )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.