Suche

Maximin Grünhaus Grünhäuser Riesling trocken Erste Lage 2022

18,50 

Enthält 19% MwSt.
(24,67  / 1 L)Alk. 11.5 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-6 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Maximin Grünhaus Grünhäuser Riesling trocken Erste Lage 2022

Herkunftsland:Deutschland
Anbaugebiet:Mosel
Winzer:Weingut Maximin Grünhaus
Rebe:Riesling
Jahrgang:2022
Lagerpotential:bis 2031
Serviertemp.:9-11°C
Merkmale:trocken
Alkoholgehalt:12 vol%
Säure:0 g/l
Restzucker:0 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Lage:

Die Mosel und ihre beiden Nebenflüsse Saar und Ruwer bahnen sich ihren Weg durch Hunsrück und Eifel tief in das rheinische Schiefergebirge hinein.

Über das Weingut:

Die Geschichte von Maximin Grünhaus geht bis in die römische Zeit zurück. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Maximin Grünhaus und seine Weinberge von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet. Im Zuge der Säkularisation unter Napoleon wurde das Gut 1810 an den ersten weltlichen Besitzer verkauft. Im Jahr 1882 kaufte der Stahlindustrielle Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg Grünhaus mit all seinen Ländereien, Gebäuden und Weinbergen. Seither befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Schubert undwird nun in der 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. 2015 ist das Weingut wieder in den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) eingetreten.falstaff: 5/5Vinum: 3,5/5

Klassifikation:

Qualitätswein von der Mosel

Rebsorte:

Riesling

Geschmacksrichtung:

trocken

Servierempfehlung:

(Quelle: Expertise  – auf Anfrage )

Maximin Grünhaus Grünhäuser Riesling trocken Erste Lage 2022

18,50 

Enthält 19% MwSt.
(24,67  / 1 L)Alk. 11.5 % vol
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-6 Werktage

Vorrätig

Beschreibung

Maximin Grünhaus Grünhäuser Riesling trocken Erste Lage 2022

Herkunftsland:Deutschland
Anbaugebiet:Mosel
Winzer:Weingut Maximin Grünhaus
Rebe:Riesling
Jahrgang:2022
Lagerpotential:bis 2031
Serviertemp.:9-11°C
Merkmale:trocken
Alkoholgehalt:12 vol%
Säure:0 g/l
Restzucker:0 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Lage:

Die Mosel und ihre beiden Nebenflüsse Saar und Ruwer bahnen sich ihren Weg durch Hunsrück und Eifel tief in das rheinische Schiefergebirge hinein.

Über das Weingut:

Die Geschichte von Maximin Grünhaus geht bis in die römische Zeit zurück. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde Maximin Grünhaus und seine Weinberge von der Abtei Sankt Maximin bewirtschaftet. Im Zuge der Säkularisation unter Napoleon wurde das Gut 1810 an den ersten weltlichen Besitzer verkauft. Im Jahr 1882 kaufte der Stahlindustrielle Carl Ferdinand Freiherr von Stumm-Halberg Grünhaus mit all seinen Ländereien, Gebäuden und Weinbergen. Seither befindet sich das Gut im Besitz der Familie von Schubert undwird nun in der 6. Generation von Maximin von Schubert geführt. 2015 ist das Weingut wieder in den Verband deutscher Prädikatsweingüter (VDP) eingetreten.falstaff: 5/5Vinum: 3,5/5

Klassifikation:

Qualitätswein von der Mosel

Rebsorte:

Riesling

Geschmacksrichtung:

trocken

Servierempfehlung:

(Quelle: Expertise  – auf Anfrage )

Das könnte dir auch gefallen …