Beschreibung
Müller-Catoir Mandelgarten Riesling trocken VDP.Erste Lage 2020
Bereits seit 1744 ist das Weingut Müller-Catoir im Familienbesitz. Herausragende Weine sorgen auch in der 9ten Generation dafür, dass das Weingut zu den besten der Pfalz und Deutschlands zählt. Neben der Traditionsrebsorte Riesling liegt der Fokus klar auf dem Weißburgunder, welcher hier eine Qualität erreicht, wie fast nirgendwo sonst. Doch auch gerade die trockenen Aromarebsorten entfalten hier ihr Potential. Die Langlebigkeit dieser Weine ist dabei außergewöhnlich und beeindruckend.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Winzer: | Müller-Catoir |
Rebe: | 100% Riesling |
Jahrgang: | 2020 |
Lagerpotential: | Bis 2031 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,0 vol% |
Säure: | 7,2 g/l |
Restzucker: | 3,6 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Der Mandelgarten Riesling ist die fruchtige Variante des Lagenrieslings: viel saftige, reife Birne, Pfeffer und florale Noten von Jasmin. Sein schmelziger Rieslingkörper ist geprägt von Frische und Lebendigkeit.
Auszeichnungen:
2020: wein.plus: „Zurückhaltende, relativ kühle, ziemlich helle gelbfruchtige Nase mit pflanzlichen und mineralischen Nuancen. Reife, saftige, helle Frucht, florale und pflanzliche Noten, lebendige Säure und etwas Griff, nachhaltig am Gaumen, noch eine Spur gedeckt, gewisse Tiefe, deutliche Mineralik, sehr guter, recht fester Abgang.“ hervorragend (90 WP) Spitzenplatz | James Suckling: 95/100 „So eine fröhlich-blumige Nase mit Noten von Rose und Geißblatt, dazu ein Hauch von Rauch. Und das ist erst der Anfang für diesen trockenen Riesling, der dank der beeindruckenden Konzentration von Zitrusfrüchten und Nektarine mit beliebig vielen GGs mithalten kann. Die lebendige Säure und dezente mineralische Frische unterstreichen sich im sehr langen und ausdrucksstarken Abgang. Trinken oder halten.“
2017: James Suckling: 95/100 | Finalist „Vinum Riesling-Champion 2018“
Boden:
Löss
Lage:
Die Trauben für den Mandelgarten Riesling stammen aus der VDP.Ersten Lage Gimmeldinger Mandelgarten.
Über das Weingut:
Müller-Catoir. Das steht für Tradition, Perfektion und herausragende Weine. Das Weingut ist bereits seit 1744 inzwischen in neunter Generation in Familienbesitz. Philipp Catoir und Martin Frantzen leiten dabei das Weingut. Typische für die Pfalz und insbesondere die Haardt steht der Riesling an der Spitze des Weinguts. Dennoch setzen Philipp Catoir und Martin Frantzen mit dem Weißburgunder Ihren zweiten Fokus und bauen diesen überraschend finessenreich aus. Einen Weißburgunder besonderer Qualität ist somit Ergebnis von Zeit und Hingabe. Die trockenen Aromarebsorten sind weiteres Steckenpferd des Weingutes. In der Nase hoch aromatisch, am Gaumen dennoch elegant und schlank. All dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit und Erfahrung sowie herausragender Arbeit im Weingut.
Klassifikation:
VDP.Erste Lage
Rebsorte:
100% Riesling
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10°C in einem Riesling-Glas
Lagerpotential bis 2031
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu gebratenem Fisch wie Forelle oder Saibling.
(Quelle: Weingut Müller-Catoir Mandelgarten Riesling trocken VDP.Erste Lage – Online )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.