Beschreibung
Müller-Catoir Riesling Sekt Brut VDP.Gutssekt
Bereits seit 1744 ist das Weingut Müller-Catoir im Familienbesitz. Herausragende Weine sorgen auch in der 9ten Generation dafür, dass das Weingut zu den besten der Pfalz und Deutschlands zählt. Neben der Traditionsrebsorte Riesling liegt der Fokus klar auf dem Weißburgunder, welcher hier eine Qualität erreicht, wie fast nirgendwo sonst. Doch auch gerade die trockenen Aromarebsorten entfalten hier ihr Potential. Die Langlebigkeit dieser Weine ist dabei außergewöhnlich und beeindruckend.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Winzer: | Müller-Catoir |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | non Vintage |
Lagerpotential: | Bis 2024 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | Brut |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol% |
Säure: | 7,3 g/l |
Restzucker: | 7,3 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Der Riesling Brut besticht durch ein feinperliges Mousseux und einen Duft von weißen Pfirsichen und reifen Äpfeln. Mit cremig frischem Körper klingt er, elegant unterlegt und vom Hefelager ausbalanciert, lange nach.
Die Grundweine für unsere traditionellen Sekte stammen aus Vorlesen frischer, gesunder Trauben in unseren Haardter Weinbergen. Einer sehr schonenden Saftgewinnung mittels Ganztraubenpressung folgt die kühle Vergärung. Die zweite Gärung geschieht mit Hilfe der traditionellen Champagnermethode. Die sich anschließende Reifezeit auf dem Flaschenhefelager beträgt mindestens 18 Monate.
Auszeichnungen:
2018: „Der Sekt von Müller-Catoir bietet auch in diesem Jahr (2022) eine glasklare, pfälzische Rieslingfrucht mit einem zarten mineralischen Unterton. Gewohnt finessenreich, mittelgewichtig, sehr lecker.“ Andreas Kosma | Sekt Guide Deutschland
Boden:
Haardtsandstein, Kieselstein, Löss, Letten, Buntsandstein
Lage:
Die Trauben für den Lagen des Weinguts Müller-Catoir.
Über das Weingut:
Müller-Catoir. Das steht für Tradition, Perfektion und herausragende Weine. Das Weingut ist bereits seit 1744 inzwischen in neunter Generation in Familienbesitz. Philipp Catoir und Martin Frantzen leiten dabei das Weingut. Typische für die Pfalz und insbesondere die Haardt steht der Riesling an der Spitze des Weinguts. Dennoch setzen Philipp Catoir und Martin Frantzen mit dem Weißburgunder Ihren zweiten Fokus und bauen diesen überraschend finessenreich aus. Einen Weißburgunder besonderer Qualität ist somit Ergebnis von Zeit und Hingabe. Die trockenen Aromarebsorten sind weiteres Steckenpferd des Weingutes. In der Nase hoch aromatisch, am Gaumen dennoch elegant und schlank. All dies ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit und Erfahrung sowie herausragender Arbeit im Weingut.
Klassifikation:
VDP.Gutssekt
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
Brut
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10°C in einem Schaumwein-Glas
Lagerpotential bis 2024
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu Kaviar, Austern und Krustentieren aber auch als Aperitif.
(Quelle: Weingut Müller-Catoir Riesling Sekt Brut VDP.Gutssekt – Online )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.