Beschreibung
Neiss Bockenheim Chardonnay trocken Ortswein 2021
Das Weingut Neiss in der Nordpfalz kurz vor der Grenze zu Rheinhessen vereint verschiedene Terroirs und kann so aus für die jeweiligen Reben idealen Böden wählen. Gerade Riesling und Burgundersorten finden auf den extrem kalkhaltigen Böden ideale Bedingungen um elegante und dennoch würzige Weine hervorzubringen. Auch im Rotwein zeigt das Weingut große Kompetenzen und gewinnt hier regelmäßig Preise. Besonders Interessant ist der Glockenspiel Spätburgunder, welcher durchaus als Chambolle-Musigny aus dem Burgund durchgehen würde. Die Riesling zeigen hier einen für die kalkigen Lagen typisches Geschmacksbild, welches eine ganz neue Perspektive auf diesen Wein ermöglicht.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Winzer: | Neiss |
Rebe: | Chardonnay |
Jahrgang: | 2021 |
Lagerpotential: | Bis 2024 |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 12,5 vol% |
Säure: | – g/l |
Restzucker: | – g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Die Trauben für den Chardonnay werden von Hand gelesen, bei selektivem Vorgehen werden auf diese Weise ca. 5.000 l/ha erzeugt. 90 % des Weins werden kontrolliert im Stahltank vergoren, 10 % werden über 5 Monate hinweg im Barriquefass ausgebaut. Zarte Holunderblüte trift auf süße Fruchtnuancen, sehr feine Aromatik. Ein anregender Wein, vollmundig und reich an Körper.
Am besten passt der Chardonnay zu gebratenen Fischgerichten und Meeresfrüchten bzw. Krustentieren mit buttrigen Saucen und asiatischer Küche.
Lage:
Die Bockenheimer Weinberge mit ihren kräftigen Reben erstrecken sich hoch über der Rheinebene, auf bis zu 250 m über N.N. Das in Bockenheim vorherrschende „cool climate“ ermöglicht eine längere Reifezeit der Trauben und begünstigt die Charakterausbildung unserer Weine. Mit dem kühlen Klima der Nordpfalz gehen im Herbst frische Luftströme einher, die sich für den Weinbau als weiterer Vorteil erweisen: sie halten die Trauben über ihre gesamte Reifezeit hinweg trocken. Die Bockenheimer Böden sind ausgezeichnete Feuchtigkeits- und Wärmespeicher. Darin und in ihrem hohen Kalkanteil liegt der Ursprung für die kräftige Mineralik der Weine. Für die Reben unserer Ortsweine sind die klimatischen und geologischen Wachstumsbedingungen in Bockenheim somit mehr als günstig.
Über das Weingut:
Neiss. Neu-Deutsch würde ich sagen Nice! Das Weingut liegt in Kindenheim in der Nordpfalz, kurz vor der „Grenze“ zu Rheinhessen. Und das spiegelt sich auch im Wein wieder. Während die Pfalz insbesondere für die Sandsteinböden der Haardt bekannt ist, welche dem dort überwiegend ausgebauten Riesling seine typische warme und elegante Aromatik verleihen, ist Rheinhessen gerade für seine kalkhaltigen Böden bekannt, welche eine eher kühle und würzige Aromatik hervorbringen. Und dies spiegelt sich auch in den Weinen von Neiss wieder. Gerade Riesling und die Burgundersorten wie Chardonnay und Spätburgunder profitieren besonders von den Terroirs. Diese können dabei durchaus mit Ihren Konkurrenten aus dem Burgund mithalten. Auch der Blanc de Noirs Sekt zeigt, dass kalkhaltige Böden wie in der Champagne wie geschaffen sind für die verwendeten Burgundersorten. Der Riesling erinnert stark an die „Benchmark“ Weine aus Westhofen und Umgebung und überzeugt ebenso. Das Weingut
Klassifikation:
QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete)
Rebsorte:
Chardonnay
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10°C in einem Burgunder-Glas
Lagerpotential bis 2026
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu gebratenen Fischgerichten und Meeresfrüchten bzw. Krustentieren mit buttrigen Saucen und asiatischer Küche
(Quelle: Weingut Neiss Bockenheim Chardonnay trocken Ortswein – Online )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.