Suche

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2020

25,00 

Enthält 19% MwSt.
(33,33  / 1 L)Alk. 12.5 % vol
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erstes Gewächs 2022

Absolute Spitze der deutschen Weine. Mit 5/5 Trauben im Gault&Millau und vielen weiteren Auszeichnungen ist das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan definitv die Spitze der deutschen Weingüter. Feine Zitrusaromatik, mit etwas Hefewürze und Mineralität. Im Geschmack präzise, animierend, aber noch Recht verschlossen.

Herkunftsland:Deutschland
Anbaugebiet:Pfalz
Winzer:Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan
Rebe:100% Riesling
Jahrgang:2020
Lagerpotential:Bis 2037
Serviertemp.:8-10°C
Merkmale:trocken
Alkoholgehalt:12,5 vol%
Säure:5,2 g/l
Restzucker:0,5 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Vergleichsweise üppig zu den anderen VDP.ERSTEN GEWÄCHSEN und dennoch fein ausbalanciert haben wir hier in der Nase den Duft nach reifen Pfirsichen, Cantaloupe-Melone und nassem Kieselstein. Auf der Zunge finden sich Salzzitronen, Aprikosen und frisches Heu wieder. Die feine Gerbstoffstruktur und der leicht rauchige und zurückhaltend mineralische Geschmack entwerfen einen Wein mit eindrucksvollem Nachhall. Empfehlenswert ist dieser Wein zu hellem Fleisch, beispielsweise auch zu Lachs in einer Honigglasur oder einem Zitronen-Risotto.

Boden:

Steinig, sandig bis sandiger Lehm, am Gebirgsrand mit Gehängeschutt-Buntsandstein, vereinzelt Kalksteineinlagerungen.

Lage:

Die Lage Reiterpfad umfaßt eine Größe von etwa 86 ha . Davon befinden sich
ca. 4 ha im Besitz unseres Weingutes. Die Lage ist nach Süd-Osten
exponiert. Die Herkunft des Lagennamens ist bis heute nicht eindeutig
geklärt, geht aber wohl auf die Bedeutung des Ortes für den Durchzug von
Heer- und Reiterscharen zurück. So war hier vermutlich schon eine römische
Heerstraße.

Klassifikation:

VDP.Erste Lage

Rebsorte:

100% Riesling

Geschmacksrichtung:

trocken

Servierempfehlung:

Trinktemperatur 8-10°C in einem Allround-Weißwein-Glas

Lagerpotential bis 2037

Speisenempfehlung:

Passt zu jungen Salaten mit mildem Dressing, zu weißem und grünem Spargel mit feiner Vinaigrette oder auch als Begleiter zu einer Auswahl an milden Weichkäsen.

(Quelle: Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan  – Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage – Online )

Mehr dazu

Zum Weingut

Weitere Weine von Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Auszeichnungen

Bassermann-Jordan Logo

Zusätzliche Informationen

Gewicht1,4 kg
Anbaugebiet

Hersteller

Farbe

Jahrgang

Land

Qualität

Sorte

Geschmack

Verschluss

Inverkehrbringer

Produktinhalt

Allergene

Enthält Sulfite

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2020

25,00 

Enthält 19% MwSt.
(33,33  / 1 L)Alk. 12.5 % vol
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Beschreibung

Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erstes Gewächs 2022

Absolute Spitze der deutschen Weine. Mit 5/5 Trauben im Gault&Millau und vielen weiteren Auszeichnungen ist das Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan definitv die Spitze der deutschen Weingüter. Feine Zitrusaromatik, mit etwas Hefewürze und Mineralität. Im Geschmack präzise, animierend, aber noch Recht verschlossen.

Herkunftsland:Deutschland
Anbaugebiet:Pfalz
Winzer:Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan
Rebe:100% Riesling
Jahrgang:2020
Lagerpotential:Bis 2037
Serviertemp.:8-10°C
Merkmale:trocken
Alkoholgehalt:12,5 vol%
Säure:5,2 g/l
Restzucker:0,5 g/l
Allergene:Enthält Sulfite

Expertise:

Wein:

Vergleichsweise üppig zu den anderen VDP.ERSTEN GEWÄCHSEN und dennoch fein ausbalanciert haben wir hier in der Nase den Duft nach reifen Pfirsichen, Cantaloupe-Melone und nassem Kieselstein. Auf der Zunge finden sich Salzzitronen, Aprikosen und frisches Heu wieder. Die feine Gerbstoffstruktur und der leicht rauchige und zurückhaltend mineralische Geschmack entwerfen einen Wein mit eindrucksvollem Nachhall. Empfehlenswert ist dieser Wein zu hellem Fleisch, beispielsweise auch zu Lachs in einer Honigglasur oder einem Zitronen-Risotto.

Boden:

Steinig, sandig bis sandiger Lehm, am Gebirgsrand mit Gehängeschutt-Buntsandstein, vereinzelt Kalksteineinlagerungen.

Lage:

Die Lage Reiterpfad umfaßt eine Größe von etwa 86 ha . Davon befinden sich
ca. 4 ha im Besitz unseres Weingutes. Die Lage ist nach Süd-Osten
exponiert. Die Herkunft des Lagennamens ist bis heute nicht eindeutig
geklärt, geht aber wohl auf die Bedeutung des Ortes für den Durchzug von
Heer- und Reiterscharen zurück. So war hier vermutlich schon eine römische
Heerstraße.

Klassifikation:

VDP.Erste Lage

Rebsorte:

100% Riesling

Geschmacksrichtung:

trocken

Servierempfehlung:

Trinktemperatur 8-10°C in einem Allround-Weißwein-Glas

Lagerpotential bis 2037

Speisenempfehlung:

Passt zu jungen Salaten mit mildem Dressing, zu weißem und grünem Spargel mit feiner Vinaigrette oder auch als Begleiter zu einer Auswahl an milden Weichkäsen.

(Quelle: Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan  – Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage – Online )

Mehr dazu

Zum Weingut

Weitere Weine von Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

Auszeichnungen

Bassermann-Jordan Logo

Zusätzliche Informationen

Gewicht1,4 kg
Anbaugebiet

Hersteller

Farbe

Jahrgang

Land

Qualität

Sorte

Geschmack

Verschluss

Inverkehrbringer

Produktinhalt

Allergene

Enthält Sulfite

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan Ruppertsberger Reiterpfad Riesling VDP.Erste Lage 2020“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner