Beschreibung
Tenuta Regaleali Buonsenso Catarratto 2022
Herkunftsland: | Italien |
Anbaugebiet: | Sizilien |
Winzer: | Tenuta Regaleali |
Rebe: | Catarratto |
Jahrgang: | 2022 |
Lagerpotential: | bis 2031 |
Serviertemp.: | °C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 14 vol% |
Säure: | 5,48 g/l |
Restzucker: | 0,4 g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
In Regaleali wird diese Rebsorte bis auf 900 Meter Höhe angebaut und schließt die Ernte als spätere Sorteab, auch bei den Rotweinen. Das Ergebnis ist ein Wein von erhabener Qualität. Elegant, sauber, mit einem duftenden Bouquet von rosa Grapefruit, gelbem Pfirsich und grünem Tee, im Mund wird er von einer frischenSäure getragen, die ihn langlebig und schmackhaft am Gaumen lässt. Kurz gesagt, wenn man einen Funken gesunden Menschenverstand hat, ist Catarratto die Sorte, die man in diesem Gebiet anbauen sollte. Daher stammt der Name, Buonsenso heißt er aber auch, weil er gut – “buono” – ist und den Sinnen – “sensi” schmeichelt.
Gefügelgerichte, Antpasti, Salate, Risotto
Lage:
Über das Weingut:
Alberto und Giuseppe Tasca führen das Familienweingut nun bereits in der achten Generationund führen weiter, was immer ein Markenzeichen der Familie war: wahre die Tradition, schaffe Raum fürInnovation. Auf den rund 500 Hektar Rebflächen von Tasca d’Almerita, die auf fünf Weingütern in allenTeilen der Insel aufgeteilt sind, werden vor allem die alten sizilianischen Rebsorten gepflegt underhalten. Doch neben Inzolia, Grillo, Nero d’Avola und Perricone haben auch seit vielen Jahren inter-nationale Rebsorten ihren Platz bekommen. Und doch stehen die mehr als 50 Jahre alten Rebbäumchen des Nero d’Avola in Alberello-Form im Weinberg San Lucio immer noch ganz oben auf der Prioritätenliste.
Klassifikation:
DOC Sizilien
Rebsorte:
Catarratto
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Gefügelgerichte, Antpasti, Salate, Risotto
(Quelle: Expertise – auf Anfrage )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.