Beschreibung
Neiss Burgweg Riesling trocken Spitzenwein 2019
Das Weingut Neiss in der Nordpfalz kurz vor der Grenze zu Rheinhessen vereint verschiedene Terroirs und kann so aus für die jeweiligen Reben idealen Böden wählen. Gerade Riesling und Burgundersorten finden auf den extrem kalkhaltigen Böden ideale Bedingungen um elegante und dennoch würzige Weine hervorzubringen. Auch im Rotwein zeigt das Weingut große Kompetenzen und gewinnt hier regelmäßig Preise. Besonders Interessant ist der Glockenspiel Spätburgunder, welcher durchaus als Chambolle-Musigny aus dem Burgund durchgehen würde. Die Riesling zeigen hier einen für die kalkigen Lagen typisches Geschmacksbild, welches eine ganz neue Perspektive auf diesen Wein ermöglicht.
Herkunftsland: | Deutschland |
Anbaugebiet: | Pfalz |
Winzer: | Neiss |
Rebe: | Riesling |
Jahrgang: | 2019 |
Lagerpotential: | Bis 2029+ |
Serviertemp.: | 8-10°C |
Merkmale: | trocken |
Alkoholgehalt: | 13,5 vol% |
Säure: | – g/l |
Restzucker: | – g/l |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Expertise:
Wein:
Die Trauben aus dem Burgweg werden selektiv per Hand gelesen, dabei wird der Ertrag auf ca. 35 hl/ha reduziert. Um die Sekundäraromen, die für die Kraft und Fülle des Weins sorgen, bestmöglich aus den Trauben zu extrahieren, wird für den Riesling Burgweg mindestens acht Stunden Maischestandzeit angesetzt. Erst nach langer Reifezeit, frühestens im September des auf die Lese folgenden Jahres, wird der Riesling in den Verkauf gegeben. In der Nase Brioche und süßer Honig, saftige Rosinen und Trauben, vor salziger Mineralik. Ein voller Körper, hoher Extraktgehalt und viel Druck am Gaumen.
Am besten passt der Riesling zu Fisch, Salaten als Aperitif oder auf der Terrasse.
Lage:
Im Schutz eines alten Steinbruchs befindet sich die Lage Burgweg, die ein einzigartiges Mikroklima aufweist. Aufgrund ihrer windoffenen Höhenlage, dem wärmespeichernden und massiv kalksteinhaltigen Boden liegen hier ausgezeichnete Wachstumsbedingungen für die Rieslingreben vor.
Über das Weingut:
Neiss. Neu-Deutsch würde ich sagen Nice! Das Weingut liegt in Kindenheim in der Nordpfalz, kurz vor der „Grenze“ zu Rheinhessen. Und das spiegelt sich auch im Wein wieder. Während die Pfalz insbesondere für die Sandsteinböden der Haardt bekannt ist, welche dem dort überwiegend ausgebauten Riesling seine typische warme und elegante Aromatik verleihen, ist Rheinhessen gerade für seine kalkhaltigen Böden bekannt, welche eine eher kühle und würzige Aromatik hervorbringen. Und dies spiegelt sich auch in den Weinen von Neiss wieder. Gerade Riesling und die Burgundersorten wie Chardonnay und Spätburgunder profitieren besonders von den Terroirs. Diese können dabei durchaus mit Ihren Konkurrenten aus dem Burgund mithalten. Auch der Blanc de Noirs Sekt zeigt, dass kalkhaltige Böden wie in der Champagne wie geschaffen sind für die verwendeten Burgundersorten. Der Riesling erinnert stark an die „Benchmark“ Weine aus Westhofen und Umgebung und überzeugt ebenso. Das Weingut
Klassifikation:
QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete)
Rebsorte:
Riesling
Geschmacksrichtung:
trocken
Servierempfehlung:
Trinktemperatur 8-10°C in einem Riesling-Glas
Lagerpotential bis 2029+
Speisenempfehlung:
Idealer Begleiter zu Fisch, Salaten, als Aperitif oder auf der Terrasse.
(Quelle: Weingut Neiss Burgweg Riesling trocken Spitzenwein – Online )
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.